am 12. März 2021 laden wir von 17 bis 19 Uhr zum zweiten intus3 Salon ein. Unser Gast ist Prof. Dr. Joachim Bauer. Der intus3 Salon ist der Auftakt des Online-Bildungsgipfels 21 PIONEERS OF EDUCATION. Als preisgekrönte Wissenschaftler, Bestsellerautor, Arzt, Neurowissenschaftler und Psychotherapeut, wird Joachim Bauer über „Empathie als der verbindenden Kraft in Beziehungen“ sprechen. In seinem neuen Buch „Fühlen was die Welt fühlt“ geht es um Empathie als unser menschliches Potenzial, das die Welt retten kann. Wir können Empathie lernen. Sie stärkt nicht nur unsere persönlichen Beziehungen, sondern die Zusammenarbeit in Schulen, in Unternehmen und in der Gesellschaft. Wie es uns gelingt, empathisch in die Kraft des Wir zu kommen, darüber wird Joachim Bauer zu uns sprechen. Der Salon ist eine Kooperation von intus3 mit Lernkulturzeit und Schule im Aufbruch. Gemeinsam gehen wir in die „Kraft des Wir“ – intuitiv, innovativ, integrativ (das bedeutet hochdrei von intus). |